Der Leitpfosten ist die häufigste Art der Markierung des Fahrbahnrandes. Er ermöglicht eine sicherere Fahrt vor allem bei Nacht und schweren Wetterbedingungen.
Der Körper wird mithilfe des Extrusionsverfahrens aus Polyethylen hoher Dichte hergestellt, dass zusätzlich UV stabilisiert wird. Die Grundfarbe ist Weiß. Der Leitpfosten ist gemäß dem Standard SIST EN 12899-3:2008 zertifiziert.
Eine Besonderheit dieses Leitpfostens ist die verzinkte Metallplatte, die es ermöglicht, den Leitpfosten effektiv auf einer harten Unterlage (z. B. Beton, Asphalt) zu befestigten. Die Platte lässt sich mithilfe von Schrauben leicht an der Unterlage festschrauben.